Zum Team von tat für tat: malawi gehören über 20 aktive Mitglieder. Der Vorstand setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen:

Judith Steinhorst


1. Vorsitzende

Judith koordiniert das Patenschaftsprogramm und die Kommunikation mit Malawi.

Stintje Hüllsiek 


Schatzmeisterin

Stintje ist Schatzmeisterin und unsere Texterin. Sie kümmert sich um die Homepage und um Veranstaltungen. 

Dr. Christian Gahrmann

Schriftführer

Christian ist unser Fundraising Experte. Er hält den Kontakt zu Fördermitgliedern und
Sponsoren.

tatkräftig: Wer wir sind?

 
Uns verbindet ein gemeinsames Ziel: Wir wollen konkrete Hilfe für die Menschen in Malawi leisten, indem wir für das House of Hope und seine Aktivitäten möglichst viele Spenden sammeln. Dafür werden wir selbst aktiv, planen Aktionen, nutzen unsere Netzwerke sowie das Know-How und die Ideen unserer Freundinnen und Freunde.

 

Die Gründungsidee geht auf die Erfahrungen zurück, die unser Gründungsmitglied Britta Krüger als Entwicklungshelferin von 2003 bis 2007 in Malawi gemacht hat. Dort lernte sie die Arbeit des House of Hope persönlich kennen und engagierte sich ehrenamtlich vor Ort. Ihre Schilderungen motivierten Freunde und Bekannte in Deutschland, 2005 einen eigenen Verein zu gründen, der das Hilfsprojekt finanziell unterstützt.


Durch die Aktivitäten des Vereins sind bis heute immer wieder neue Mitglieder dazu gekommen, die sich der Idee verpflichtet fühlen und die Arbeit des House of Hope unterstützen.,

Arbeitsweise

 

Persönliche Netzwerke und Freundeskreise bergen ein enormes Potential. Jeder hat ganz unterschiedliche Ressourcen und Fähigkeiten. Diese Potentiale nutzen wir, um gemeinsam Dinge auf die Beine zu stellen, die Spaß machen, interessant sind, um damit gleichzeitig Geld für das House of Hope in Malawi zu sammeln.


Die Wege und Arten in Aktion zu treten und unseren Verein zu unterstützen, sollen von jedem selbst bestimmt werden. Wir wollen auf die Situation in Malawi aufmerksam machen und durch unser gemeinsames Engagement ein unterstützenswertes Projekt in der Hauptstadt Malawis, Lilongwe, fördern.


Durch den persönlichen Kontakt nach Malawi verfolgen wir, was vor Ort benötigt wird und wofür die Spenden verwendet werden.

Verein


tat für tat: malawi e.V. bildet den organisatorischen Rahmen für unsere verschiedenen Aktivitäten zugunsten des House of Hope. Erklärtes Ziel des Vereins ist die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen in Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt.


 Die von den Mitgliedern gesammelten Spenden werden vom Verein zusammengefasst und regelmäßig an das House of Hope weitergeleitet. Die Arbeit des Vereins erfolgt vollkommen ehrenamtlich. Von den Spendengeldern werden lediglich unumgängliche Verwaltungskosten bezahlt, wie z.B. Notar- oder Bankgebühren. Die Jahresberichte bieten eine ausführliche Übersicht zu allen Aktivitäten des Vereins. Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit willkommen. Spenden an das House of Hope sind immer willkommen. Um Mitglied von tat für tat: malawi zu sein, bedarf es jedoch keiner regelmäßigen Geldspende, sondern vor allem den Willen, sich für unser Projekt zu engagieren.